AA

Baugesuch einreichen

Baubewilligungspflicht
Die meisten Bauten, Anlagen und Einrichtungen (Bauvorhaben) erfordern eine Baubewilligung. Ebenso innere und äussere Umbauten, Zweckänderungen, Terrainveränderungen und Abbrüche.Das kantonale Baubewilligungsdekret regelt die Baubewilligungspflicht bzw. die Baubewilligungsfreiheit sowie das Baubewilligungsverfahren abschliessend.

Die Mitarbeitenden des Bauinspektorats stehen bei Unsicherheiten gerne beratend zur Verfügung.

eBau (Baugesuch elektronisch einreichen, ab 1. März 2022 obligatorisch)
Baudirektion
Bauinspektorat
1 Baureglement, Revision, Änderung Mai 2022 (Nachführung bis April 2024)
9 Vorlage Näherbaurecht
Baubewilligungsfreie Vorhaben
Begriffe und Messweisen im Bauwesen
Berechnung Abstellplätze
Containerbauten und Warmwasseraufbereitung
Sonderfälle baubewilligungspflichtiger Bauvorhaben

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen