AA

Stadtratsunterlagen

Stadtratssitzung vom 17. Juni 2024, 19.00 Uhr, Gemeindesaal, Kirchbühl 23, Burgdorf

1. Genehmigung des Protokolls der Stadtratssitzung vom 13. Mai 2024

2. Informationen der Stadtratspräsidentin

3. Informationen aus dem Gemeinderat

4. Wahl des GPK-Sekretariates

5. Anpassung von Art. 24 und 25 des Kommissionsreglement

6. Farbwegareal; Dienstbarkeitsvertrag für öffentliches Parking

7. Projekt B.move Phase 2

8. Geschäftsbericht 2023

9. Stellungnahmen und Abschreibungsanträge zu den noch nicht erfüllten Motionen, Postulaten und Aufträgen

Stadtratsvorlage

9.1 Auftrag Esther Liechti-Lanz und Tabea Bossard-Jenni (EVP) betreffend "Burgdorf Ticket"

9.2 Auftrag BDP-Fraktion betreffend "Das Essen zum Kind und nicht umgekehrt"

9.3 Postulat SP-Fraktion betreffend Digitale Wahlhilfe in Burgdorf (smartvote)

9.4 Motion SP-Fraktion betreffend Offenlegung der Finanzierung von Partei-, Wahl- und Abstimmungskampagnen

9.5 Motion GLP-Fraktion betreffend Abschaffung Unterzeichnung Wahlvorschlag

9.6 Auftrag FDP-Fraktion betreffend Anpassung Abstimmungsreglement, Unterzeichnung von Wahlvorschlägen

9.7 Überparteilicher Auftrag der BDP / EVP/ SP betreffend «Nur noch 1 Oberstufenzentrum Burgdorf»

9.8 Motion SP-Fraktion betreffend Stellvertretungsregelung im Stadtrat

9.9 Postulat EVP-Fraktion betreffend Pflanzung von Bäumen entlang des Einschlagwegs/Brunnmattstrasse

9.10 Überparteilicher Auftrag der Grünen, der SP und der EVP zur Schaffung eines Inventars der Standorte der gebäudebrütenden gefährdeten Vogelarten sowie Fledermäuse

9.11 Überparteilicher Auftrag Grünen, SP, EVP und GLP betreffend Strategie der Localnet AG zur langfristigen Reduktion von CO2 in ihren Geschäftsfeldern

9.12 Auftrag SP-Fraktion betreffend "Senkung Mindestalter Jugend-/Ausländerantrag"

9.13 Dringliches überparteiliches Postulat der Grünen und SP betreffend einer Strategie für den raschen Ausstieg aus dem Erdgas als städtischem Energieträger

9.14 Auftrag Die Mitte, FDP und SVP betreffend „Finanzen ins Lot zu bringen“

9.15 Auftrag SVP-EDU-Fraktion betreffend Outdoor-Fitnesspark Burgdorf

9.16 Überparteilicher Auftrag der SVP/EDU, Die Mitte, SP, FDP, EVP Fraktionen und Ian Thompson (GLP) betreffend „Sportkonzept der Stadt Burgdorf“

9.17 Auftrag EVP-Fraktion betreffend Reduktion der Abhängigkeit von nicht erneuerbarem Gas im Fernwärmenetz

9.18 Auftrag FDP-Fraktion betreffend Information Petition

9.19 Auftrag Grüne Burgdorf betreffend Energiesparmassnahmen

9.20 Motion SP-Fraktion betreffend Einführung eines vorgeburtlichen Mutterschaftsurlaubs

9.21 Dringliches überparteiliches Postulat SP, Grüne und EVP betreffend Teuerungsausgleich für städtische Angestellte

9.22 Auftrag der Grünen Partei betreffend Liegenschaft Steinhofstrasse 1

9.23 Auftrag der Grünen Burgdorf, SP und EVP betreffend Nachhaltigkeit im öffentlichen Beschaffungswesen

9.24 Postulat Die Mitte-Fraktion betreffend Überarbeitung der Schulraumplanung

9.25 Überparteilicher Auftrag Grüne Burgdorf, SP, EVP und GLP betreffend Förderung der Wiederverwendung von Wertstoffen

9.26 Überparteilicher Auftrag FDP-, SP-, SVP-EDU-, EVP-, Mitte- und GLP-Fraktion betreffend „Beibehaltung der Feier der 18-Jährigen“

9.27 Auftrag SP-Fraktion betreffend PV-Anlagen auf städtischer Infrastruktur

9.28 Überparteilicher Auftrag EVP, SP und Grüne betreffend «Ausarbeitung eines Leistungsvertrags mit sozialen Institutionen von Burgdorf bezüglich Notzimmer»

9.29 Überparteilicher Auftrag Die Mitte, SVP, GLP, EDU, SP, EVP und Grüne betreffend Umsetzung der Rollsportanlage Burgdorf

9.30 Überparteilicher Auftrag SP, Grüne und EVP betreffend Verbesserung Burgdorfer Stadtklima

9.31 Auftrag Mitte-Fraktion betreffend „Realisierung einer Solaranlage auf dem Logistikzentrum der Armee in Burgdorf“

10. Überparteilicher Auftrag FDP-, GLP-, Mitte- und SVP-EDU-Fraktion betreffend verhältnismässige und vernünftige Mehrweggeschirr- und Pfand-Regelung mit einer Angleichung an die kantonale Gesetzgebung

11. Auftrag FDP-Fraktion betreffend Vertrauensarbeitszeit für Abteilungsleitende und Kadermitarbeitende der Stadt

12. Überparteiliche Motion FDP-, GLP-, Mitte- und SVP-EDU-Fraktion betreffend Amtszeitbeschränkung für die Stadtpräsidentin oder den Stadtpräsidenten

13. Überparteiliche Motion FDP-, GLP-, und SVP-EDU-Fraktion betreffend Einführung obligatorische Abstimmung bei hohen Investitionssummen und wiederkehrenden Beiträgen

14. Motion FDP-Fraktion betreffend Einführung eines «konstruktiven Referendums» für die Burgdorfer Stimmbevölkerung

15. Postulat SP-Fraktion betreffend Vorkaufsrecht für Liegenschaften und Boden in Burgdorf

16. Interpellation Grüne Fraktion betreffend Umsetzung Legislaturziel 12.2, Biodiversitätsflächen

17. Interpellation FDP-Fraktion betreffend Transparenz bei den Vergaben von externen Aufträgen der Burgdorfer Stadtverwaltung

18. Interpellation Grüne Fraktion betreffend KlimaVision30

19. Interpellation SP-Fraktion betreffend Temporäre Nebensammelstelle Steinhof/Lindenfeld

20. Interpellation SVP/EDU Fraktion, FDP-Fraktion, glp-Fraktion und Mitte-Fraktion betreffend Verbesserung der Sportinfrastruktur

21. Dringliche Interpellation Die Mitte, EDU, FDP, GLP, SVP, Annemarie Althaus (SP), Viktoria Müller (Grüne) betreffend Finanzierung und rechtzeitiger Bau von genügend Volksschulraum

22. Interpellation SP-Fraktion betreffend Schulraumentwicklung

23. Verschiedenes und Unvorhergesehenes

Der Stadtrat tagt öffentlich. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen.

Datenschutzhinweis

Hinweis zur Verwendung von Cookies. Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen hierzu erhalten Sie in unseren Datenschutzinformationen