Den Kindern und Jugendlichen stehen in Burgdorf viele verschiedene Freizeitangebote zur Verfügung. Kadetten, Schulsport, Sportvereine, Freizeitwerkstätte, Musikschule, Tanzunterricht, Ludothek, Stadtbibliothek, Pfadi, Angebote bei Arbeitslosigkeit oder verschiedenste Beratungsstellen sind nur einige Beispiele davon:
Du bist zwischen 6 und 20 Jahren und..
Dann bist du bei uns richtig!
Sport- und Spielangebot in der Sporthalle Lindenfeld. Freie Hallenbenützung für alle!
An den unten aufgeführten Daten jeweils von 14.00 bis 16.00 Uhr.
Sonntag, 1. Dezember 2019
Sonntag, 5. Januar 2020
Sonntag, 2. Februar 2020
Sonntag, 1. März 2020
Sonntag, 5. April 2020
Anmeldung: Spontan vor Ort
Altersbeschränkung: Keine
(Kinder unter 7 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person)
Mitbringen: Hallenschuhe und Turnkleider
Versicherung ist Sache der Eltern
Organisation:
Sportkommission der Stadt Burgdorf
Kontakt & Infos:
karin.schaad@burgdorf.ch / 034 429 92 84
Besser als Ferien! Der Ferienpass steht für Spass, Freude und Action für Schülerinnen und Schüler während der Sommerferien.
Die Kadetten fördern die TeilnehmerInnen in sportlichen Belangen (allgemeines Korps), die Kadettenmusik in musikalischen Belangen. Kameradschaft und Teamgeist werden gross geschrieben. Die Kurse stehen Schülerinnen und Schülern aus Burgdorf in der Freizeit offen.
Die Ludothek leiht Spielmaterial an Kinder, Jugendliche, Erwachsene, Schulen, Vereine etc. aus. Das Sortiment umfasst über 1'800 Spiele, Spielzeuge und Fahrzeuge.
"Dr fahrend Schpiuplatz" ist in den Frühlings- und Sommermonaten an den Mittwochnachmittagen unterwegs. Auf verschiedenen Burgdorfer Spiel- und Schulhausplätzen bieten wir den Kindern und deren erwachsenen Begeitpersonen ein reichhaltiges Spiel- und Kreativangebot.
Kleinkinder, Kinder, Teenager, junge Erwachsene, deren Eltern und andere Erziehungsberechtigte sind die Zielgruppe unserer Kinder- und Jugendarbeit. Wir begleiten Kinder und Jugendliche auf ihrem Lebens- und Glaubensweg.
Seit 1995 wird das Rennen, wenn das Wetter mitspielt, jedes Jahr im Mai durchgeführt. 2003 wurde von der Technikumsstrasse an Staldenkehr gezügelt. In dieser spektakulären Kulisse brettern jeweils rund 30 junge Piloten über das Kopfsteinpflaster.
Der Schulsport Burgdorf ist vereinsunabhängig und die ausgeschriebenen Kurse können von allen Schülerinnen und Schülern der Stadt Burgdorf besucht werden.
Der freiwillige Schulsport versteht sich als Bindeglied zwischen dem obligatorischen Schulsport und dem freiwilligen Vereinssport. Ziel des Schulsports ist es, möglichst viele Kinder und Jugendliche zum Sporttreiben zu bewegen.
Zur Pfadfinderbewegung gehören weltweit mehr als 41 Millionen Kinder und Jugendliche aus 216 Ländern. Die Pfadi wird getrieben vom Gedanken der Selbstverwirklichung, Zusammengehörigkeit, Kreativität, Fairness und Umweltbewusstsein. Wir versuchen, jedem die Möglichkeit zu geben, seine Persönlichkeit zu entfalten und sich einzubringen, egal um was es genau geht.
Jedes Jahr bietet die Zauberlaterne Kindern von
6 bis 12 Jahren ein neues Programm von neun Filmen. Die Vorführungen werden spielerisch pädagogisch eingerahmt. Im Kinosaal führen eine interaktive Moderation und eine szenische Einführung die Kinder in den jeweiligen Film ein.
Stadtverwaltung Burgdorf
Zentrale und Empfang, Kirchbühl 23, Postfach 1570, 3401 Burgdorf
Telefon Zentrale: 034 429 91 11
Fax Zentrale: 034 422 94 26
2019. Alle Rechte vorbehalten. Mit der Benutzung dieser Website akzeptieren Sie die "Allgemeinen rechtlichen Bestimmungen".