Die Kulturhalle Sägegasse sucht junge Künstler/innen
16. Januar 2025 «AUSLEBEN» - Lesung und GesprächDie Autorin Mena Kost und die Fotografin Annette Boutellier porträtieren in ihrem Buch «Ausleben» fünfzehn Frauen und Männer mit mehr als 80 Jahren Lebenserfahrung. Die Bergbäuerin, der Verdingbub, der Nobelpreisträger und alle anderen erzählen aus ihrem Leben und sagen, wie es sich anfühlt, nach vorne zu schauen auf den letzten Lebensabschnitt. Im Anschluss besteht die Möglichkeit, der Autorin, der Fotografin und auch Fachpersonen aus der Region Fragen zu stellen.
Mehr Informationen, Eintritt frei
Um 19.00 Uhr in der Buchhandlung am Kronenplatz, Hohengasse 29
16. Januar 2025 Was gibt uns Mut ? - Philosophischer SalonOder anders gefragt: Woher nehmen wir den Mut, jeden Tag aufzustehen, neue Pläne umzusetzen, auf eine Reise zu gehen oder sich an einem Gespräch zu beteiligen. Diese und andere Fragen können mit dem Burgdorfer Philosophen Peter Wyss im philosophischen Salon besprochen werden.
Mehr Informationen und Anmeldung bis am 15. Januar, Kollekte
Um 19.30 Uhr im Atelier der Stadtbibliothek, Bernstrasse 7
18. Januar 2025 Das Momentum von GläuffigDas Momentum bezeichnet einen günstigen Zeitpunkt, einen perfekten Augenblick, in dem alles gelingt. Der Band «Gläuffig» gelang mit der CD «Momentum» ihr vorläufges Meisterstück nach 16 Jahren Bandgeschichte. Sie präsentieren ihre neuen Eigenkompositionen, die sich im Grenzbereich zwischen Volksmusiktradition und verschiedenen Erweiterungen hinsichtlich Klang, Harmonie, Melodie und Rhythmik verlauten lassen.
Mathias Landtwing – Klarinette Fränggi Gehrig – Akkordeon Lukas Gernet – Klavier Pirmin Huber – Bass
Mehr Informationen und Tickets
Um 20.30 Uhr im Schmidechäuer, Grabenstrasse 8
19. Januar 2025 Das Trio Sorelle und der Polarforscher Fridtjof Nansen Auf seiner dreizehnten Tournee stellt das Trio Sorelle «Fridtjof Nansen – Polarforscher» musikalisch dar. Das Konzert kombiniert Musik mit Schauspiel und Erzählung. Die aufregende Expedition wird durch neue Eigenkompositionen von Silvia und Rebekka Halter getragen, sowie vielen Arrangements von Werken von Haydn, Kiel, Rachmaninoff, Saint-Saëns, Grieg, Orff und Rossini. Zudem erklingen weitere bekannte Melodien.
Rebekka Halter – Oboe, Englischhhorn Brigitte Halter – Waldhorn, Alphorn Silvia Halter – Violoncello
Mehr Informationen, Kollekte
Um 10.30 Uhr im Gemeindesaal, Kirchbühl 23
16. - 18. Januar 2025 Noch wenige Plätze im «Klassentreffen»Gleich dreimal tritt Mike Müller mit seinem Stück «Klassentreffen» im Casino Theater auf. Wie schon so oft solo, aber vielstimmig.
Mehr Informationen und Tickets
Jeweils um 20.00 Uhr im Casino Theater, Kirchbühl 14
Bis 1. Februar 2025 anmelden «Kunstathlon» sucht junge Künstler/innenVom 07. bis 09. März 2025 findet in der Kulturhalle Sägegasse in Burgdorf erstmals der «Kunstathlon» statt. Junge Kunstschaffende haben 24 Stunden Zeit, um eine ortsspezifische Arbeit zu erstellen. Technik und Material sind frei – einzige Bedingung ist es, dass das Werk vor Ort konzipiert und von der denkmalgeschützten Kulturhalle inspiriert ist. Neben dem Material und Spesen erhalten die Jungkünstler/innen Mentorate von professionellen Kunstschaffenden. Am Samstag, 8. März (nach Ablauf der 24 Stunden) werden die Werke an einer Vernissage gefeiert und gezeigt. Am 9. März werden die Kunstwerke noch professionell dokumentiert und dann durch die Kunstschaffenden wieder vollständig rückgebaut.
Die Kulturhalle Sägegasse sucht für diesen einzigartigen Kunstanlass teilnehmende Künstler/innen sowie auch Mentor/innen. Anmeldefrist ist der 1. Februar 2025.
Mehr Informationen und Anmeldung
Der Kunstathlon findet am 8. und 9. März in der Kulturhalle Sägegasse 17 statt.
Freundliche Grüsse Dagmar Kopše Kulturbeauftragte
| 
|
Sie erhalten diesen Newsletter, weil Sie sich dafür angemeldet haben oder mit uns in Kontakt standen. Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
Zum Empfehlen, schicken Sie diesen Link per Mail weiter.
|