Laden Sie die externen Inhalte um den Newsletter vollständig angezeigt zu bekommen Zur Webversion

#KulturBurgdorf

Junge Bühne Burgdorf

Junge Bühne Burgdorf, «ARGONAUTS»


5. Juni 2024

Handfeste Freiheit - Eine philosophische Erkundung

Die beiden renommierten Philosophen Peter Wyss und Andi Zsindely laden ein zum Gespräch und erkunden verschiedene Freiheitsbegriffe. Mit ihrem Wissen und ihrer Erfahrung tragen sie dazu bei, ein tieferes Verständnis für die verschiedenen Facetten der Freiheit zu entwickeln. 


Was im letzten Jahr zur Feier der Handfeste, des Freiheitsbriefes der Stadt Burgdorf, nicht hat stattfinden können, feiert nun Premiere in der Casino Theke bei einem Glas Wein oder einer Tasse Tee.

Um 20.00 Uhr im Casino Theater Burgdorf, Kirchbühl 14


7. Juni 2024

Vernissage «Schnitt & Druck in Variation» 

Das Museum Franz Gertsch feiert 80 Jahre Xylon Schweiz

Die Gruppenausstellung erlaubt einen Einblick in das vielseitige Schaffen zahlreicher Mitglieder der Sektion Schweiz der Internationalen Vereinigung der Holzschneiderinnen und Holzschneider Xylon. Die für das Kabinett des Museums getroffene Auswahl von rund 40 Werken von knapp 30 Künstlerinnen und Künstlern umfasst Werke aus den letzten zwanzig Jahren. Vertreten sind vor allem Holz- und Linolschnitt aber auch Holzdruck, Prägedruck, Fadengrafik und Animation. 


Mehr Informationen


Um 18.30 Uhr im Museum Franz Gertsch, Platanenstrasse 3
(Ausstellungsdauer: 8. Juni bis 1. September 2024)


10. - 14. Juni 2024

«VISITER» - Festival der Tanz- und Theaterschule

Unter dem Motto «VISITER» findet vom 10. - 14. Juni 2024 das Festival der Tanz- und Theaterschule Burgdorf statt. Während des wöchigen Festivals zeigen alle Kinder- und Jugendklassen ihre Kurzstücke und Choreografien. Ein Hausspektakel der ganz besonderen Art.


Mehr Informationen


In der Tanz- und Theaterschule Burgdorf, Sägegasse 18


13. Juni 2024

Kunstinstallation «08/15 – Der Tod als Alltag»

Die Kunstinstallation «08/15 – Der Tod als Alltag» von Sarah Elena Schwerzmann setzt sich auf verschiedene Art und Weise mit der Diskrepanz zwischen dem Tod als Tabuthema und als Unterhaltungsinstrument auseinander. Sie zeigt einen dokumentarischen Kurzfilm, in dem ein Tatortreiniger, ein Rechtsmediziner und eine Polizistin aus der Spurensicherung über ihren Beruf sprechen. Der Kurzfilm wird in einer Holzkabine in Sargform abgespielt und von einem Algorithmus immer wieder neu zusammengestellt. Es existieren 25 997 760 Versionen des Filmes, so dass jede/r Besucher/in eine ganz persönliche Fassung sieht, so einzigartig wie das Leben selbst.


Mehr Informationen


Von 9.00 Uhr bis 17.00 Uhr beim Einkaufszentrum Neumarkt,  Lyssachstrasse 27


13. Juni 2024

«Schlosskultur» mit Kinder- und Jugendklassen

Am 13. Juni findet die Tanz- und Theaterschule Burgdorf im Rahmen ihres Festivals «VISITER» den Weg ins Schloss. Mit einem Tanzparcours der Modern Kids und Modern Teens durch das Museum bringen sie einen neuen Zauber in die Ausstellungsräume. Dabei werden sie von Cellist/innen der Musikschule Region Burgdorf begleitet.

Mehr Informationen


Um 19.30 Uhr im Schloss Burgdorf, Schlossgässli


15. & 16. Juni 2024

Junge Bühne Burgdorf «ARGONAUTS»

Von Held/innen, Träumen und aufgeblasenen Racheplänen

«ARGONAUTS» ist das erste Theaterprojekt der Jungen Bühne Burgdorf und der Tanz- und Theaterschule Burgdorf. 19 Kinder und Jugendliche haben während 5 Monaten geprobt, die Argonautensage auf das Wesentliche eingedampft und stehen nun zum ersten Mal gemeinsam auf der Bühne des Casino Theater Burgdorf!


Mehr Informationen und Tickets


Premiere am 15. Juni um 19.00 Uhr / 2. Vorstellung am 16. Juni um 16.00 Uhr,

im Casino Theater Burgdorf, Kirchbühl 14


Freundliche Grüsse

Caroline Komor
Projektleiterin Kultur

Stadt Burgdorf


Datenschutz

Copyright

Impressum

 

© 2023 Stadt Burgdorf